Inhouseschulung Atemtherapie Hessen

Geschlossene Veranstaltung. Nutzen Sie dieses ganzheitlich – ganzkörperlich ausgerichtete Konzept für Ihre therapeutische Arbeit. Basierend auf den aktuellsten Erkenntnissen der Pädagogik, Psychologie und Anatomie – Physiologie bietet Ihnen das Konzept ideale Voraussetzungen für effizientes therapeutisches Arbeiten. Im Zentrum steht die Behandlung der Erkrankungen des Atemsystems nach dem bewährten Konzept Schlaffhorst-Andersen. Auf Basis der Wechselwirkungen von Atmung, Aufrichtung, Bewegung, Artikulation und Stimme ermöglichen die Methoden und […]

GANZHEITLICHE ATEM- UND STIMMTHERAPIE BEI LONG COVID: THERAPIE UND REHABILITATION EINES NEUEN STÖRUNGSBILDES

Logomania - Fortbildungen für Logopädie Fürstenrieder Straße 82b, München, Deutschland

Einschränkungen der Vitalkapazität, Dysphonie, Nervosität, Versagensangst, Atemnot – dies sind nur ein paar der Folgen einer Erkrankung mit Covid19. Patient*innen kämpfen zudem mit den Folgen einer stationären, mitunter auch Beatmungsunterstützten, Behandlung. Die Ziele in der Therapie sind der Aufbau von mehr Leistungsfähigkeit, die Widerherstellung der Stimm-/Sprechfunktion und der Zugang zu mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. In dieser Fortbildung lernen Sie Patient*innen die eine Covid19 Erkrankung leicht oder […]

Parkinson-Therapeut:in – M. Parkinson: Große Bewegung, laute Stimme

Medizinisches Fortbildungszentrum Hannover Hildesheimer Str. 265, Hannover

Patient:innen mit Parkinson sind es gewohnt, dass nach einiger Zeit die Stimmkraft nachlässt und Verwandte und Freunde nachfragen, was Sie geäußert haben. Sie vermeiden oft zu telefonieren oder sich in eine Gesellschaft zu begeben aus Angst nicht verstanden oder "gehört" zu werden. Störungen der Konzentration, des Mundschlusses, des Schluckens und der Motorik prägen den Alltag der Betroffenen. Laute Stimme: In diesem Kurs wird praktisch an […]

Kontorchor

Stimmkontor Hannover Bödekerstr. 90, Hannover, Niedersachsen, Deutschland

Du willst Deine Stimme mehr kennenlernen, mit anderen singen und kreativ tätig sein? Du willst singen und kannst keinen Noten lesen? Dann freue ich mich Dir dies zu ermöglichen! Du glaubst, Du kannst nicht Singen oder Jemand hat das schon mal zu Dir gesagt? Dann könnte ich Dir zeigen, dass das nicht stimmt! Du sprichst sehr gerne oder hast schon mal Deine schauspielerischen Fähigkeiten erprobt? […]

Inhouseschulung Mönchengladbach Atemtherapie

Geschlossene Veranstaltung. Nutzen Sie dieses ganzheitlich – ganzkörperlich ausgerichtete Konzept für Ihre therapeutische Arbeit. Basierend auf den aktuellsten Erkenntnissen der Pädagogik, Psychologie und Anatomie – Physiologie bietet Ihnen das Konzept ideale Voraussetzungen für effizientes therapeutisches Arbeiten. Im Zentrum steht die Behandlung der Erkrankungen des Atemsystems nach dem bewährten Konzept Schlaffhorst-Andersen. Auf Basis der Wechselwirkungen von Atmung, Aufrichtung, Bewegung, Artikulation und Stimme ermöglichen die Methoden und […]

DMSG Kurs Stimme, Sprechen und Schlucken bei Multipler Sklerose

Stimmkontor Hannover Bödekerstr. 90, Hannover, Niedersachsen, Deutschland

Singen, Rhythmik und Sprechen für die Erhaltung von Lebensqualität „Etwas muss man doch fürs Herze tun.“ Diese treffenden Worte fand Luitpold Löwenhaupt, Romanfigur aus F. Wolfs „Weihnachtsgans Auguste“. Ab und an sich etwas gönnen, sich zurücklehnen und Kraft schöpfen. In diesem Workshop erleben Sie Ihre Stimme als regenerierendes Element, das Ihnen Kraft und Erholung schenken kann. Gemeinsam werden wir an dem Stimmklang, der Atemtechnik und […]

LoMo – Praktische Impulse für die Atem- und Stimmtherapie bei Longcovid ONLINE

Loguan Ulm Dreifaltigkeitsweg 13, Ulm-Wiblingen, Deutschland

Einschränkungen der Vitalkapazität, Dysphonie, Nervosität, Versagensangst, Atemnot – dies sind nur ein paar der Folgen einer Erkrankung mit Covid19. Patient*innen kämpfen zudem mit den Folgen einer stationären, mitunter auch Beatmungsunterstützten, Behandlung. Die Ziele in der Therapie sind der Aufbau von mehr Leistungsfähigkeit, die Widerherstellung der Stimm-/Sprechfunktion und der Zugang zu mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. In diesem LoMo lernen Sie praktische Impulse kennen um Patient*innen […]

Kontorchor

Stimmkontor Hannover Bödekerstr. 90, Hannover, Niedersachsen, Deutschland

Du willst Deine Stimme mehr kennenlernen, mit anderen singen und kreativ tätig sein? Du willst singen und kannst keinen Noten lesen? Dann freue ich mich Dir dies zu ermöglichen! Du glaubst, Du kannst nicht Singen oder Jemand hat das schon mal zu Dir gesagt? Dann könnte ich Dir zeigen, dass das nicht stimmt! Du sprichst sehr gerne oder hast schon mal Deine schauspielerischen Fähigkeiten erprobt? […]

Große Bewegung, Laute Stimme Atem-, Sprech- und Stimmtherapie bei Parkinson Syndrom

Stimmkontor Hannover Bödekerstr. 90, Hannover, Niedersachsen, Deutschland

Patient*innen mit Parkinson sind es gewohnt, dass nach einiger Zeit die Stimmkraft nachlässt und Verwandte und Freunde nachfragen, was sie geäußert haben. Sie vermeiden oft zu telefonieren oder sich in eine Gesellschaft zu begeben aus Angst, nicht verstanden oder „gehört“ zu werden. Störungen der Konzentration, des Mundschlusses, des Schluckens und der Motorik prägen den Alltag der Betroffenen. Das Konzept Schlaffhorst-Andersen bietet wirkungsvolle Strategien in einem […]

LAX VOX® INTENSE: POST- UND LONG COVID ONLINE

LAX VOX® Institute by Stephanie A. Kruse Undinestraße 2, München, Deutschland

Wir freuen uns dir unsere neue Workshop-Reihe präsentieren zu dürfen: LAX VOX® Intense: 90minütige Intensiv-Workshops zu einem Fokus-Thema. Am 20.03. zeigt dir Michael Helbing, wie du die LAX VOX® im Bereich Post-und Long COVID anwenden kannst. Du brauchst: Einen LAX VOX®-Schlauch und ein Gefäß mit Wasser Für wen ist dieser Workshop geeignet? Menschen, die unter Post-und Long COVID leiden; Therapierende, Vocal Coaches Brauche ich Vorwissen? […]

Unterstützende Techniken für die Palliativmedizin in der therapeutischen Arbeit ONLINE

Mit der Atmung der Patient*innen arbeiten, Qualitäten unterstützen, individuell-körperlich begleiten. Mit den Methoden des Kurses erlangen Sie Fertigkeiten, die Sie in jedweder Situation einsetzen können, um Ihre palliative Therapie zu optimieren.Im Kurs werden Aspekte der palliativen, betreuenden Arbeit vermittelt. Methoden nach den Konzepten Schlaffhorst-Andersen, V. Glaser, I. Middendorf und der Klangtherapie werden vorgestellt und praktisch in Übungssequenzen ausprobiert. Weiterhin beschäftigt sich der Kurs mit der […]