đ TĂŒrchen Nr. 8: Magischer Opernzauber zur Weihnachtszeit đ¶
Wenn die Tage kĂŒrzer werden und die Stadt im Lichterglanz erstrahlt, zieht es mich jedes Jahr an einen ganz besonderen Ort: in die Staatsoper Hannover. Die Weihnachtszeit und Oper gehören fĂŒr mich untrennbar zusammen â und das HerzstĂŒck ist die zauberhafte MĂ€rchenoper âHĂ€nsel und Gretelâ von Engelbert Humperdinck.
Seit 1964 steht diese Inszenierung ununterbrochen auf dem Spielplan und begeistert Generationen von Zuschauer:innen. In dieser Spielzeit feiern wir einen besonderen Meilenstein: die 555. Vorstellung dieser legendĂ€ren Produktion, die von Steffen Tiggeler und Walter Gondolf so zeitlos auf die BĂŒhne gebracht wurde, dass sie bis heute nichts von ihrem Zauber verloren hat.
Ein MĂ€rchen auf der BĂŒhne â und im Herzen
Die Geschichte von HĂ€nsel und Gretel ist uns allen bekannt: Zwei Geschwister, die in Armut leben, verirren sich im Wald und geraten in die FĂ€nge einer bösen Hexe. Doch gemeinsam ĂŒberwinden sie alle Gefahren und kehren wohlbehalten zu ihren Eltern zurĂŒck.
Humperdinck hat diese einfache, aber kraftvolle Geschichte mit einer Musik versehen, die ihresgleichen sucht. Kinderlieder wie âBrĂŒderchen, komm tanz mit mirâ und âEin MĂ€nnlein steht im Waldeâ stehen im Kontrast zu den groĂen spĂ€tromantischen KlĂ€ngen des Orchesters. Besonders der Abendsegen, bei dem HĂ€nsel und Gretel vor dem Einschlafen singen, ist ein Moment purer Schönheit, der jedes Jahr aufs Neue zu TrĂ€nen rĂŒhrt.
Tradition und Handwerkskunst
Die Inszenierung von 1964 ist nicht nur die Ă€lteste kontinuierlich gespielte Version von âHĂ€nsel und Gretelâ in Deutschland, sie ist auch ein Paradebeispiel fĂŒr die Kunstfertigkeit des Theaters. Von den handgemalten Projektionen, die den Wald geheimnisvoll erscheinen lassen, bis zu den liebevoll gepflegten KostĂŒmen mit ihrer âgelebten Patinaâ â alles an dieser Produktion erzĂ€hlt eine Geschichte.
Wusstet ihr, dass die echten Lebkuchen am Hexenhaus seit Jahrzehnten von der HollĂ€ndischen Kakaostube in Hannover geliefert werden? Oder dass die Hexe bei ihrem spektakulĂ€ren Flug ĂŒber die BĂŒhne einst per Hand gezogen wurde und heute durch eine clevere Sandsack-Technik gleitet?
Sing along â Oper zum Mitmachen!
Eine Besonderheit dieser Produktion sind die Sing along-Vorstellungen. Am 8. und 16. Dezember habt ihr die Möglichkeit, Teil des magischen Geschehens zu werden. Eine Stunde vor Beginn werden im Lavesfoyer ausgewĂ€hlte StĂŒcke eingeĂŒbt, und wĂ€hrend der AuffĂŒhrung könnt ihr â mit UnterstĂŒtzung des Orchesters und eingeblendeten Texten â krĂ€ftig mitsingen. Ein Erlebnis, das euch noch lange begleiten wird!
Warum âHĂ€nsel und Gretelâ so besonders ist
Die Oper ist mehr als nur ein StĂŒck Musiktheater â sie ist ein Symbol fĂŒr Kindheit, Fantasie und Zusammenhalt. Gerade in unserer hektischen, oft nĂŒchternen Welt bietet sie eine wohltuende Flucht in die Welt der MĂ€rchen, wo am Ende das Gute siegt und Magie allgegenwĂ€rtig ist.
Die SĂ€nger:innen und das Team hinter den Kulissen tragen mit Leidenschaft dazu bei, dass diese Produktion Jahr fĂŒr Jahr Herzen erobert. Ob es die Sopranistin Carmen Fuggiss ist, die seit ĂŒber 20 Jahren als Gretel auf der BĂŒhne steht, oder die jungen SĂ€nger:innen des Kinderchors, die mit funkelnden Augen Teil dieses mĂ€rchenhaften Erlebnisses sind â alle verleihen dieser Inszenierung eine ganz besondere Seele.
Mein persönlicher Bezug zu âHĂ€nsel und Gretelâ
Als Einwohner von Hannover fĂŒhle ich mich dieser Oper ganz besonders verbunden. Jedes Jahr freue ich mich darauf, wieder in den Opernsaal zu treten, die ersten Töne der OuvertĂŒre zu hören und mich in die Welt von HĂ€nsel und Gretel entfĂŒhren zu lassen.
FĂŒr mich ist es ein Moment der Besinnung, ein Anker in der Weihnachtszeit, der mich daran erinnert, wie wichtig Fantasie, Zusammenhalt und das gemeinsame Erleben von Kultur sind.
Besucht die Oper!
Wer noch nie bei âHĂ€nsel und Gretelâ in der Staatsoper Hannover war, sollte sich diese besondere Erfahrung nicht entgehen lassen. Ob allein, mit Freund:innen oder der Familie â diese Inszenierung wird euch verzaubern.
Habt ihr schon einmal eine Oper besucht? Welche Erinnerungen habt ihr an âHĂ€nsel und Gretelâ oder andere mĂ€rchenhafte AuffĂŒhrungen? Ich freue mich darauf, eure Geschichten zu hören!
Lasst uns gemeinsam die Magie der Weihnachtszeit feiern! đ
#HĂ€nselUndGretel #Opernzauber #Weihnachtszeit #HannoverKultur #MĂ€rchenoper #Adventskalender #StaatsoperHannover