Über das Stimmkontor Hannover

Was bedeutet Stimmkontor?

Das Wort „Kontor“ stammt ursprünglich aus dem norddeutschen Sprachraum und bezeichnete den zentralen Handels- und Umschlagsplatz für Waren. In den großen Speicherhäusern der Hafenstädte wurden Güter aus aller Welt gesammelt, sortiert und neu verteilt. Ein Kontor war also nicht einfach nur ein Büro, sondern ein Knotenpunkt für Austausch, Vielfalt und Bewegung.

Das Stimmkontor Hannover greift diese Idee auf – nur dass hier keine Waren, sondern Stimmen im Mittelpunkt stehen. Es ist ein Ort, an dem Therapie, Bildung, Kunst und Austausch rund um Stimme, Atmung und Kommunikation zusammenkommen.

Das Stimmkontor bedeutet:

  • Privatpraxis – spezialisierte Atem-, Sprech- und Stimmtherapie für Privatversicherte und Selbstzahler*innen, mit einem Schwerpunkt auf komplexen Stimm- und Atemproblemen, der Gesangsstimme und besonderen beruflichen Anforderungen an die Stimme.
  • Fortbildung – Seminare, Workshops und Vorträge zu Themen wie Stimme, Atmung, Schlucken, Fatigue oder Demenz, die wissenschaftlich fundiert und praxisnah vermittelt werden. Ziel ist es, Fachwissen verständlich und sofort anwendbar zu machen.
  • Chöre und Stimmbildung – mehrere Chöre, in denen Menschen aller Altersgruppen singen und ihre Stimme entwickeln können, ergänzt durch Stimmbildung für Chöre, Chorleiter*innen und Solist*innen.
  • Kulturelle Projekte – Konzerte, Lesungen und künstlerische Formate, die seit 2015 regelmäßig stattfinden und zeigen, wie lebendig und vielfältig Stimme erlebbar ist.

Damit ist das Stimmkontor mehr als eine klassische Praxis oder ein Seminaranbieter. Es ist ein Umschlagsplatz für Wissen, Erfahrung und künstlerischen Ausdruck – ein Kontor, das die Stimme in all ihren Facetten ernst nimmt und fördert.

Hinter dem Stimmkontor steht Michael Helbing, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer, Sänger und Dozent. Mit langjähriger Erfahrung in Therapie, Pädagogik und auf der Bühne vereint er wissenschaftliche Fundierung mit praktischer Anwendbarkeit. Europaweit ist er als Referent, Coach und Therapeut tätig.

Das Stimmkontor bedeutet also: ein Hafen für Stimmen, ein Raum für Entwicklung, ein Ort für Austausch. Ob Sie als Patientin, Sänger*in, Fachkraft oder Musikliebhaber*in zu uns kommen – im Stimmkontor steht die Stimme im Mittelpunkt. Das sogar seit 12 Jahren!