Gesangsunterricht
Im Stimmkontor Hannover bieten wir Gesangsunterricht und Stimmbildung/-schulung für jeden Menschen an, der seine/ihre Stimme physiologisch ausbilden und künstlerisch weiterbringen will.
Singen ist pure Freude und ist für alle möglich, wenn die Bereitschaft gegeben ist, sowohl regelmäßigen Unterricht in Anspruch zu nehmen, als auch daheim am Ball zu bleiben und zu üben. Gemeinsames Singen stärkt die Gemeinschaft und bringt uns in Verbindung miteinander, wo das gesprochene Wort nicht mehr ausreicht.
Im Stimmkontor ist es uns ein Anliegen unsere Klient*innen/ Schüler*innen auf der Suche nach ihrer individuellen Stimme zu begleiten und mit ihren Möglichkeiten vertraut zu machen.
Desweiteren ist die Inanspruchnahme von Korrepetition (instrumentaler Begleitung) im Rahmen des „bloßen Singens“ von Stücken unterschiedlichster Genres ohne gezielte pädagogische Anleitung möglich.
Unser Gesangsunterricht richtet sich an
– Anfänger*innen
– Kinder ab 7 Jahren
– Jugendliche auch in der Mutation (Stimmwechsel)
– Fortgeschrittene
– Senior*innen bei Altersstimme
– Chorist*innen
– Professionelle Sänger*innen
– Sänger*innen mit erkrankten Stimmen (Stimmstörungen)
Folgende Gesangsstile und Inhalte werden u.a. unterrichtet:
– Pop und Rock
– Jazz
– Clean Vocalizing
– Musical
– Folk
– Chanson
– Operette
– Volkslied
Auch die Arbeit mit Gruppen verschiedenster Zusammensetzung (Musical-AG einer allgemeinbildenden Schule/ Chor einer Seniorenresidenz/ Singkreise, Musical-Casts uvm) ergänzt unser künstlerisch-pädagogisches Angebot.
Neben der Erarbeitung der Kerninhalten der jeweiligen Stile besteht unser Unterricht aus einer Vielzahl an Komponenten, die individuell auf unsere Klient*innen/ Schüler*innen abgestimmt werden.
– Atemarbeit
– individuelle Stimmentwicklung
– Phonetik
– Arbeit an Aufrichtung und Gestik,
– Präsentation und Korrepetition (Arbeit mit einem Pianisten)
– Gehörbildung
– Rhythmustraining
– Entwicklung der Musikalität
Weiterführende Inhalte
Lampenfiebertraining, Vorbereitung auf Auftritte und Präsentationen sowie die Integration des eigenen Instrumentes sind nur wenige der vielfältigen Möglichkeiten.
Einmal im Jahr erproben die Schüler*innen ihr Können in einem Schülerkonzert. Hierbei steht ein Pianist bereit, um erarbeitete Stücke darzustellen und den Auftrittsmoment zu ab zubilden und zu schulen.
Jetzt Ihre erste Stunde vereinbaren